
Die Pädagogin und Wegbereiterin
Für Monika Henschel ist musikalisches Wissen lebendige Verpflichtung: weiterzugeben, zu teilen, zu entfachen. Ihr Engagement für die nächste Generation ist geprägt von großer Hingabe, klarem Anspruch und einem offenen Herzen.
Die Juryvorsitzende des Osaka International Chamber Music Competition behält auch für diesen Bereich im Blick, was die nächste Generation für die Zukunft stärkt - es geht weit über die Vergabe von Preisen hinaus. Monika Henschel baut zukunftstragende Strukturen.
Als international gefragte Dozentin inspiriert sie junge Musikerinnen und Musiker an renommierten Hochschulen weltweit – von der Geidai University Tokyo über das Royal Northern College of Music Manchester bis zur University of California Los Angeles. In ihren Meisterklassen geht es nicht nur um Technik und Interpretation, sondern um künstlerische Tiefe, kritisches Denken und die Entwicklung einer eigenständigen Haltung.
Doch Monika Henschel wirkt weit über den Hochschulraum hinaus. Sie entwickelt und leitet innovative Bildungsformate, etwa die Kulturrallyes im Kulturareal Altes GasWERK Augsburg, in Kooperation mit der Stanford University, oder das Zukunftslabor der Sawallisch Stiftung. Ihre Projekte schlagen Brücken zwischen Musik, Gesellschaft und Bildungsinnovation.
Monika Henschel ist eine Wegbereiterin im besten Sinne: Sie vermittelt nicht nur Wissen, sondern Begeisterung – mit Energie, Tiefgang und einem wachen Gespür für das, was junge Menschen heute brauchen, um in der Kunst wie im Leben ihren Ton zu finden.