
Biographie
Monika Henschel entdeckte früh ihre Liebe zur Viola. 14-jährig gab sie ihr Debut als Solistin mit Orchester beim Yehudi-Menuhin-Festival in Gstaad. Im Alter von 18 Jahren erhielt sie ihr „Diploma with honours“ am Royal College of Music London. Monika Henschel ist Gründungsmitglied des vielfach international ausgezeichneten Henschel Quartetts. Als Kammermusikerin ist sie auf den internationalen Konzertpodien zuhause, u.a. in Japans Suntory Hall, Londons Wigmore Hall und der Carnegie Hall in New York. Die beiden Festivals des Henschel Quartetts, das Streicherfestival Seligenstadt und Hicsum in Dänemark, haben sich zu jours fixes für das internationale Kennerpublikum entwickelt.
Regelmäßige Meisterklassen an Musikfakultäten wie der University of California Los Angeles, dem Royal Northern College Manchester oder der Gedai University of the Arts in Tokio tragen dem großen Engagement von Monika Henschel als Pädagogin Rechnung.
Monika Henschel ist Präsidentin des Verbands der Streichquartette und Kammermusik-Ensembles VdSQ und ist Mitglied der Fachausschüsse für Bildung und Nachhaltigkeit des Deutschen Kulturrats. Sie engagiert sich außerdem für die Jugendförderung, ist Botschafterin für SOS-Kinderdorf e.V., Pirastro und Henle Artist. Ihr und ihren Kollegen des Henschel Quartetts wurde der Bayerische Verfassungspreis verliehen.
Pirastro Artist